Die Grundkenntnisse, wie „Sitz“, „Platz“, „“Bleib“, sind den meisten Hundehaltern und ihren Hunden bereits bekannt.
Alltagstraining ist eben nicht nur Hundeschule, sondern weit mehr.
Unser Ziel ist es, dass Sie mit Ihrem Hund im Alltag in der Lage sind, verschiedene Situationen richtig einzuschätzen und zu meistern.
Themen
- an lockerer Leine laufen
- gelassen an anderen Hunden vorbeilaufen
- „Sitz“, „Platz“, „“Bleib“ unter Ablenkung bzw. erschwerten Bedingungen
- "Lass es" und "Aus"
- Begrüßung von anderen Menschen und Hundehaltern
- Vorort gegebenen Reizsituationen (Stadttraining, Jogger, Radfahrer, Autos, Menschen, Geräusche, fliegende Würstchen…)
Zusätzlich wird das Kleingedruckte in der Körpersprache situativ analysiert und
Sinn und Zweck aller Übungen werden ausführlich erklärt.
Dieser Kurs ist "offen" und findet an verschiedenen Orten statt. D.h. jedes Mensch-Hund-Team darf kommen wann
und wie oft es möchte (jedoch immer mit Anmeldung). Somit gibt es keine wirklich festen Gruppen und Orte,
an die sich der Hund gewöhnen kann und deswegen unerwünschtes Verhalten nicht mehr zeigt.
Diese Vorgehensweise verspricht den größten Lernerfolg für den Hund.
Infos
Uhrzeit: Sa. 10 Uhr
Dauer: 45 Min.
Kosten: 20€ pro Mensch-Hund-Team
Teilnahme nur mit Anmeldung
Voraussetzung zur Teilnahme
- kleine und große Hunderassen ab dem 5. Monat, sowie Senioren
- der Hund muß gesund sein und darf keine ansteckenden Krankheiten haben
- läufige Hündinnen dürfen nur nach Absprache teilnehmen und sind vorab anzumelden
- notwendige Impfungen: Grundimmunisierung
- gültige Hunde-Haftpflichtversicherung
Bitte mitbringen
ca. 2m-Leine (Schleppleine nach Aufforderung), Halsband oder Geschirr, Leckerlis,
ggf. Maulkorb/ Halti, festes Schuhwerk, wetterabhängige Kleidung